Im Flugzeug: Warum man bei Start und Landung den Tisch hochklappen muss

Wenn sich vor dem Start des Flugzeugs die Stewardessen und Stewards im Gang aufstellen oder ein Sicherheitsvideo abgespielt wird, schalten viele an Bord ab. Ist das alles nicht unwichtig? Schwimmwesten, Atemmasken, Notausgänge. Fliegen ist sicher. Warum also genau zuhören?

Ganz falsch, sagen Experten. Natürlich ist Fliegen sehr sicher. Die Sicherheitsinstruktionen vor dem Abflug nehmen Passagiere trotzdem lieber ernst. Fluggäste sollten diese Einweisungen immer aufmerksam verfolgen, betont das Luftfahrt-Bundesamt (LBA).

Dafür gibt es gute Gründe, wie der folgende Überblick zeigt:

Sitze senkrecht stellen und Tische hochklappen

Die Anweisung kommt vor Starts und Landungen. Wenn der Flieger landet, kann man sich bei einem harten Aufsetzen oder scharfen Bremsmanöver an dem Tisch verletzen. Und die Anweisung soll im Evakuierungsfall sicherstellen, dass man die Sitzreihe möglichst schnell verlassen kann.
Hinzu kommt: Wenn der Tisch heruntergeklappt oder der Sitz vor ihnen nach hinten gekippt ist, können Passagiere die Notfallsitzposition nicht einnehmen - Kopf zwischen die Beine und Arme über den Kopf.

Sonnenblenden hochstellen

Das sei für die Flugbegleiter wichtig, erklärt Lufthansa-Sprecher Thomas Jachnow. Sie müssen die Situation…Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web

http://www.mz-web.de/feed/leben/reise/yahoo.rss
19. Juli 2019
—————-
👉 👉 👉 Direkt-Link zum Beitrag auf “mz-web-de”

mit freundlicher Genehmigung von: www.mz-web.de

********************************

Dies könnte Sie auch interessieren!

Unser TOP 10 Beiträge

Powered by WPeMatico

Teile diesen Beitrag

Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.