Die Umweltschützer analysierten die gesamte spanische Küste – rund 8000 Kilometer – und verliehen insgesamt 48 „Schwarze Flaggen“. Der Dachverband der etwa 300 Organisationen vergab die Negativauszeichnung in zwei Kategorien: für schlechtes Umweltmanagement und die schlimmsten Verschmutzungen.
Schwarze Flaggen für Strände in der Bucht von Alcúdia
Auf Mallorca ist der fast hundertseitigen Analyse zufolge das Wasser vor den „Playas de Santa Margalida“ in der Bucht von Alcúdia im Nordosten der Insel besonders verunreinigt. Bemängelt wird etwa die Wasserqualität vor den dortigen Stränden von „Can Picafort“ und „Son Bauló“, die zur Gemeinde von Santa Margalida gehören.
Das Problem: Die Kläranlage Son Bosc, die für die Abwasseraufbereitung der Ortskerne von Playa de Muro und Can Picafort zuständig ist, stammt dem Bericht zufolge aus dem Jahr 1990. Der Anlage fehle eine dritte, mikrobiologische Klärstufe, schreibt das Mallorca Magazin über die Analyse. Diese sei aber vorgeschrieben, um Abwasser überhaupt ins Meer leiten zu dürfen. Das nicht ausreichend gereinigte Abwasser gelange so in das…Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
http://www.mz-web.de/feed/leben/reise/yahoo.rss
9. Juli 2019
—————-
👉 👉 👉 Direkt-Link zum Beitrag auf “mz-web-de”
mit freundlicher Genehmigung von: www.mz-web.de
********************************
Dies könnte Sie auch interessieren!
Unser TOP 10 Beiträge
- Netzfund! Iris und Peter Klein singen Schlager
- Sexy Girl on the Beach
- Mallorca Unwetter Oktober 2019 - Blitz Bilder
- Romantischer Sonnenuntergang Costa de la Calma 2019
- Fotos Palma de Mallorca - Kathedrale
- Das letzte Foto von Costa Cordalis im Megapark
- Michael Wendler im Megapark Mallorca -30.9.2019
- Schlagermove 2019 -Video Snap Bilder-
- Honigbiene in Zeitlupe gefilmt - Mallorca Mandelblüte
- Playa Santa Ponsa - Sunset Sonnenuntergang Mallorca
Powered by WPeMatico