Laut einer Recherche unter anderem der „Süddeutschen Zeitung“ installiert die chinesische Regierung Touristen bei der Einreise eine Überwachungs-App auf deren Smartphones, um sie dadurch auszuspähen.
Ob und wie man sich auf so eine Situation vorbereiten möchte, hängt ganz von der eigenen Risikoeinschätzung ab, erklärt die Bürgerrechtsorganisation Electronic Frontier Foundation (EFF).
Faktoren, die in die persönliche Bewertung einfließen können, seien unter anderem die eigene Reisegeschichte, also Länder in die man schon eingereist ist. Oder die Schutzwürdigkeit der Daten, die man besitzt oder mit denen man arbeitet. Zu diesen Maßnahmen rät die EFF:
Backup anlegen: Egal, ob Smartphone, Tablet oder Notebook: Vor der Reise sollten alle Daten auf Geräten, die man mitnimmt, gesichert werden. So schützt man sich vor einem…Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
http://www.mz-web.de/feed/leben/multimedia/yahoo.rss
11. Juli 2019
—————-
👉 👉 👉 Direkt-Link zum Beitrag auf “mz-web-de”
mit freundlicher Genehmigung von: www.mz-web.de
********************************
Dies könnte Sie auch interessieren!
Unser TOP 10 Beiträge
- Netzfund! Iris und Peter Klein singen Schlager
- Sexy Girl on the Beach
- Mallorca Unwetter Oktober 2019 - Blitz Bilder
- Romantischer Sonnenuntergang Costa de la Calma 2019
- Fotos Palma de Mallorca - Kathedrale
- Das letzte Foto von Costa Cordalis im Megapark
- Michael Wendler im Megapark Mallorca -30.9.2019
- Schlagermove 2019 -Video Snap Bilder-
- Honigbiene in Zeitlupe gefilmt - Mallorca Mandelblüte
- Playa Santa Ponsa - Sunset Sonnenuntergang Mallorca
Powered by WPeMatico